Gedanken, Erlebtes, Geschaffenes und Vergessenes

Kategorie: passiv (Seite 2 von 3)

Antwort (von Knorkator)

Ich liebe diese Band aufgrund ihres Wortspiels, dem Schwanken zwischen Wahnsinn und Genie.  Aktuell amüsiert, inspiriert und interessiert mich dieser Titel:

Antwort

Seit die Menschheit existiert, zieht es mich von Land zu Land.
Alles hab ich schon gesehen, sämtliches ist mir bekannt.
Ich stand bereits auf jedem Berg, zum Meeresgrund bin ich getaucht.
Den Nordpol habe ich berührt und gegenüber war ich auch.

Imperien habe ich erlebt vom Aufstieg bis zum Untergang.
In jeder Schlacht war in dabei, Zerstörung und Neuanfang.
Jedes Gras und jeden Stein, alles habe ich studiert
und mein Wissen dann zum Schluss auf eine Formel reduziert.

Ich hab die Antwort auf all eure Fragen,
kann euch erlösen von all euren Plagen.
Ich weiß den Weg durch die magische Tür,
erhebt euch und folget mir!

Ich hab das Ende schon erlebt, ich sah die Erde explodieren,
dann flog ich in der Zeit zurück, die Lösung euch zu präsentieren.
Mein Ziel war eine Konferenz, die UNO und der Friedensrat,
doch leider hab ich mich vertippt und das ist nun das Resultat:

Ich steh in einem finsteren Loch, ein Anblick, der den Mut mir nimmt.
Vergnügungssüchtiges Geschmeiß, das faul in Bier und Kotze schwimmt.
Besoffen glotzt ich vor euch hin. Mir zuzuhören gelingt euch nicht.
Die Botschaft ist hier nicht erwünscht, darum behalt ich sie für mich.

Ich hab die Antwort auf all eure Fragen,
kann euch erlösen von all euren Plagen,
doch euer Anblick hat mir suggeriert,
dass es euch nicht interessiert.

Ich hab die Antwort auf all eure Fragen,
aber ich werde es euch nicht sagen.
Ihr seid glückselig, zufrieden und dicht.
Bleibt liegen und folgt mir nicht!


zur Webseite von Knorkator

Tip: Der Letzte seines Standes?

Klick hier: Der Letzte seines Standes?
Seit es Menschen gibt, stellen sie Werkzeuge und Gegenstände des täglichen Bedarfs mit ihren Händen her. Diese Handwerker haben durch die Jahrhunderte ihr Wissen über Herstellungsverfahren und Rohstoffbearbeitung verfeinert und an die nächste Generation weitergegeben. „Der Letzte seines Standes?“ stellt aussterbende Handwerksberufe vor.
Sehr zu empfehlen! Ich sammle diese Sendungen (d.h. versuche sie aufzuzeichnen, wann immer sie laufen) denn das die dort vermittelten Informationen sind genau wie die Berufe: fast ausgestorben. Leider…
siehe auch: Wikipedia

Angst vor der Liebe.
Es ist fast tragisch, daß sich so viele Menschen vor der Liebe fürchten! Sie haben Angst, Liebe entgegen zu nehmen – und sie haben Angst, Liebe zu geben, und sie wissen nicht, daß sie deswegen schon Zeit ihres Lebens eine bereits abgestorbene Seele in sich tragen.

Willy Meurer

Sorgenkinder – wortinfarkt

Ein interessanter Artikel zu einem Thema, was mich (unter vielen anderen) seit knapp 36 Jahren beschäftigt. Diese permanente Entmündigung durch andere, die es doch nur gut meinen, und die Auswirkungen….


Sorgenkinder – wortinfarkt:

“Darf ich auf Toilette gehen?” Vor mir steht eine 17 jährige Schülerin – wahrscheinlich heißt sie Lara – und schaut mich leidend an. SIE IST 17. Sie ist 17 und fragt mich, ob sie auf To…

hier weiter lesen: Sorgenkinder – wortinfarkt


Meine frühzeitige Auflehnung gegen dieses „für mich denken wollen“, „für mich das Beste wollen“ usw. wurde natürlich beizeiten damit quittiert, dass in meinen Schulzeugnissen stand, ich „müsse lernen die Autoritäten zu respektieren“-quatsch! Ich hatte immer Respekt und war immer höflich, sofern man es mir gegenüber war. Aber die Tatsache, dass ich ja minderjährig war, genügte den meisten, mir gegenüber einen abwertenden, künstlich mütterlichen Tonfall anzunehmen, der mich bis heute aggressiv werden lässt. Jeder Mensch ist der Meinung den IQ eines Menschen, und besonders die Lebenserfahrung des Menschen, an einem Alter festzumachen. Der Ältere schaut auf den Jüngeren, faselt von Autorität und denkt er wäre „Ranghöher“. Nun, auch heute habe ich noch das Kainsmal einer Rebellin… ein Makel der mir aufgedrückt wurde- ich sei doch „gegen alles“.  Das dies nicht der Fall ist, erkennen die meisten erst im Dialog, wenn es denn nicht zu kompliziert wird…

Unsere Zweifel sind Verräter und häufig die Ursache für den Verlust von Dingen, die wir gewinnen könnten, scheuten wir nicht den Versuch.
(William Shakespeare)

Thirteen

„Thirteen“
(gesungen von Johnny Cash, Danzig und Ski King->sicher auch von anderen mehr, allerdings ist die Interpretation von Cash und King die, die unter die Haut geht, bald auch unter meine:als Tinte im Genick…)

Bad luck wind been blowing at my back
(Der Wind des Unglücks weht mir in den Rücken)
I was born to bring trouble to wherever I’m at
(Ich wurde geboren, um Schwierigkeiten zu machen, was immer ich auch mache)
Got the number thirteen tattooed on my neck
(Bekam die Nummer 13 auf meinen Nacken tätowiert)
When the ink starts to itch, then the black will turn to red
(wenn die Tinte zu jucken beginnt,dann wandelt sich schwarz zu rot)

I was born in the soul of misery
(Ich wurde geboren in der Seele des Elends)
Never had me a name
(Hatte nie einen Namen)
They just gave me the number when I was young
(Sie gaben mir einfach die Nummer, als ich jung war)

Got a long line of heartache
(Habe eine große Sammlung Herzschmerz)
I carry it well
(die steht mir gut)
The list of lives I’ve broken
(die Liste der Leben die ich zerstört habe)
reach from here to hell
(reicht von hier bis zur Hölle)
Back luck been blowing at my back
(Der Wind des Unglücks weht mir in den Rücken)
I pray you don’t look at me, I pray I don’t look back
(Ich bete schau nicht auf mich, ich bete schau nicht zurück)

I was born in the soul of misery
Never had me a name
They just gave me the number when I was young

I was born in the soul of misery
(Ich wurde geboren in der Seele des Elends)
Never had me a name
(Hatte nie einen Namen)
They just gave me the number when I was young
(Sie gaben mir einfach die Nummer, als ich jung war)
They just gave me the number when I was young
(Sie gaben mir einfach die Nummer, als ich jung war)

Lebend lohnt es (Goethes Erben)

so suche ich und find nur Stück für Stück
das Fleisch die Lust die Furcht die Frucht
und immer wieder Mauern
sie trennen mich von meiner phantasiebefleckten Welt
doch über Mauern kann man springen
es geht ganz leicht man braucht nur Mut

denn nur lebend lohnt es
lohnte es sich zu…

wenn ich zum Himmel blicke sehe ich keine Engel
aber Wolkentürme die Geschichten formen
besser als nur Regen sehen
der Wind trägt bunte Drachenflieger
und zerstört als Sturm nur selten
sehe was du dir erträumst von bunten Kinderliedern
der Ewigtraum betrügt dich nie
doch wird er dich irgendwann vergessen?
nur wenn man es zulässt

denn nur lebend lohnt es
lohnt es sich zu…

im Reich der Mythen und Geschichten
verlor ich meine Angst

denn nur lebend lohnt es
lohnt es sich zu…

doch vorher will ich atmen und soviel Träume leben
und erzählen, tanzen, spielen
mir scheint es ist noch Zeit bis mich das Leben überholt
denn noch brennt die Sehnsucht die Gier nach allem Wissen
die Lust auf noch so vieles mehr
auch wenn ich sprachlos bin so weiß ich tausend Worte
die schöner sind auch Hässliches erträglich werden lassen
denn wer lebt kann auch in Ruhe sterben

denn nur lebend lohnt es
lohnt es sich zu…
denn nur lebend lohnt es sich
lohnt es sich zu sterben

 

goto-> Goethes Erben
goto->Video zu diesem Text

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Peggy's Blog

Theme von Anders NorénHoch ↑