eine bescheidene Miez als die Monitore noch bequem waren (2000) da war sie bereits blind
Maske erblickt irgendwo die Welt
Leider kann ich nicht sagen wann und wo sie geboren wurde…das Schicksal vieler Straßenkatzen…
ein Zufall
Durch puren Zufall lernte ich über meinen damaligen Freund eine Dame kennen die sich um die Straßenkatzen in Eutritzsch kümmerte. Es gab zu dem damaligen zeitpunkt eine Katzenkolonie in Eutritzsch in den Gartenanlagen. Die gute Frau (die damals schon sehr alt war und vermutlich heute leider nicht mehr lebt) betreute diese Katzen, fütterte sie, kümmerte sich um Kastrationen und lies Katzenhäuser für die harten Winter bauen.
Eine Katze fiel ihr besonders auf, da sie von den anderen Katzen immer gemobbt wurde. Also machten wir uns eines tages auf die Suche nach ihr und in einer alten verfallenen Laube saß sie auf einer gammeligen Matratze. Ich brauchte nicht nachdenken, ihr wollte ich ein Zuhause geben. Ab sofort
ein Katzenleben
Bastet, so habe ich sie dann genannt (nach der ägyptischen Katzengöttin) war immer an meiner Seite. Wir gingen gemeinsam durch dick und dünn und haben sehr viel Schlimmes gemeinsam durchstanden.
2003 bekam sie plötzlich und unerwartet einen Nierenkollaps, dadurch bedingt einen schweren epileptischen Anfall, der sie auch plötzlich erblinden lies. Gemeinsam mit dem Tierarzt kämpften wir und ich wollte nicht aufgeben…sie war doch ein Teil von mir…
Auch ein Darmvorfall (Ende 2003), bei dem sich der Enddarm durch zu starkes Pressen beim Absetzen von Kot nach aussen stülpt konnte erfolgreich operiert werden und kostete mich viele schlaflose Nächte. Bastet war ein Kämpfer! Nichts konnte sie aus der Bahn werfen…
ein schwerer Abschied
Nicht mal einen Monat nach der Geburt meines Sohnes gab Bastet auf. Es war so, als hätte sie nun, nachdem sie auch Junior auf der Welt begrüßt hat, ihr Lebenswerk vollbracht und konnte nun loslassen. Sie schlief friedlich in meinen Armen ein…
Leider gibt es auch ihrem Leben nicht viele Fotos, da ich in diesem Zeitraum noch keinen eigenen Fotoapparat besaß. ein Großteil ihres Lebens war noch das analoge Zeitalter…
Schreibe einen Kommentar